Folge 13 des SeniOhren-TV ist online.
Darin beschäftigen wir uns mit dem Jahreswechsel 20/21
und es kommen Gladbecker Bürgerinnen und Bürger zu Wort.
Schauen Sie mal rein!
Liebe Gladbeckerinnen,
liebe Gladbecker,
das Virus bestimmt gegenwärtig unseren Alltag auf vielfältige Art und Weise. Wir befinden uns in einem zweiten „harten“ Lockdown und für Gladbeck und einige andere Städte und Kreise gilt sogar die „15 km Regel“.
Corona zwingt uns, mit bisherigen Traditionen zu brechen und unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Vor allem Seniorinnen und Senioren leiden in dieser Zeit zunehmend an Vereinsamung – und das auch in ihrem gewohnten familiären Umfeld.
Auch für viele andere Bürger unserer Stadt ist die Situation hart. Ob Pflegekräfte, Einzelhändler, Gastronomen, Friseure, Lehrer, Erzieher, um nur einige Berufsgruppen zu nennen, aber natürlich auch für alle Eltern, Jugendliche und Kinder. Die Pandemie bringt Existenzängste und oft auch den Verlust von Arbeitsplätzen und Einkommen mit sich.
Was kann man tun?
Danke sagen!
Dank und Respekt an alle, die uns in dieser Zeit haupt- oder ehrenamtlich helfend begleiten:
Danke auch an die, die im Sinne der Gemeinschaft aufeinander Rücksicht genommen und Verständnis aufgebracht haben. Ohne sie können wir diese Herausforderungen nicht bestehen.
Lassen Sie uns gemeinsam weiter durchhalten.
Es ist eine schwere Zeit, aber zusammen werden wir auch diese überstehen.
Mit den begonnenen Impfungen können wir zuversichtlich sein und
irgendwann in diesem Jahr wieder für Sie unsere zahlreichen
Angebote und Veranstaltungen realisieren.
Darauf freuen wir uns!
Passen Sie auf sich auf und
bleiben Sie gesund!
Ihr Seniorenbeirat Gladbeck
Sollten Sie Interesse an aktuellen Informationen haben,
setzten Sie sich bitte über die Seite „Kontakt“ mit uns in Verbindung!
Besuchen Sie uns jetzt auch auf unserer Facebook-Seite!
Letzte Änderung: 17.01.2021, 15:15 Uhr
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung!